Bezirksendlauf der Sportkegler

Die Hürden sind gemeistert
Bei den Bezirksendläufen der Einzelstarter am vergangenen Wochenende im Darmstädter Orpheum lief bei den Erfelder Sportkeglern fast alles nach Plan.
Die Sportkegelabteilung des Turnvereins Erfelden 1899 e.V. wurde am 8. Mai 1991 gegründet und blickt somit im Kalenderjahr 2016 auf ein mittlerweile 25-jähriges Bestehen zurück.
Zur Zeit gehen bei uns 22 Aktive, 10 Sportkeglerinnen und 12 Sportkegler dieser schönen Sportart nach, welche in drei Mannschaften regelmäßig am Spielbetrieb in unterschiedlichen Leistungsklassen teilnehmen.
In der kommenden Runde 2016/2017 gehen eine 6er Damenmannschaft und zwei 4er Herrenteams an den Start, die sich wieder dem Wettbewerb und der Herausforderung stellen möchten.
Die Damenmannschaft erringt am letzen Spieltag die Meisterschaft und steigt mit nur 2 Niederlagen, denen allerdings 12 Siege gegenüber stehen, in die Regionalliga auf.
Helga Schöneberger wird Bezirksmeisterin und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften (Platz 17). Das Damenteam erreicht die Vizemeisterschaft in der Bezirksoberliga.
Karin Braun qualifiziert sich bei den Seniorinnen B für die Deutschen Meisterschaft und wird im Endlauf in Lampertheim Zwölfte.
Helga Schöneberger wird Vizemeisterin bei den Bezirksmeisterschaften in Lorsch.
Anja Nold wird sensationell 10te bei den Deutschen Meisterschaften in München und wirft den ersten 500er ihrer Karriere.
Nach der Herbstmeisterschaft waren die beiden Teams nicht mehr zu stoppen und wurden vorzeitig schon am vorletzten Spieltag Meister in ihren Klassen und steigen somit auf.
Das Double ist perfekt. Damen und Herrenmannschaft gehen als Herbstmeister in die Winterpause.
Die Damenmannschaft steigt von der A-Liga in die Bezirksliga auf.
Jutta Obermüller wird Deutsche Meisterin bei den Seniorinnen A.
Das Herrenteam steigt in die Bezirksliga auf.
Bezirksmeistertitel für Jutta Obermüller bei den Seniorinnen A. Als hessische Vizemeisterin Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München (Platz 15).
Aufstieg des Herrenteams in die A-Liga.
Mannschaftsbild 8er Herren Team der Abteilung Sportkegeln nach der Saison 2016/2017
Mannschaftsbild 12er Damen Team der Abteilung Sportkegeln nach der Saison 2016/2017
Mannschaftsbild der Abteilung Sportkegeln nach der Saison 2015/2016
Mannschaftsbild der Abteilung Sportkegeln nach erfolgreicher Meisterschaft im Jahr 2013
Bei den Bezirksendläufen der Einzelstarter am vergangenen Wochenende im Darmstädter Orpheum lief bei den Erfelder Sportkeglern fast alles nach Plan.
Auch die beiden Herrenteams haben jetzt die Spielrunde abgeschlossen. Der letzte Spieltag verlief noch einmal recht erfolgreich. Sowohl die Erste mit einem 1713 : 1634 Sieg gegen Blau-Weiß Münster II als auch die 2. Mannschaft mit 1624 : 1506 gegen Münster III konnten zum Ende noch einmal punkten.
Eine starke Vorstellung bei Erfelden I bot Miloe Andic mit 466.
Anlässlich der Geburt ihrer Tochter brachten Sonja und Tobias Schöneberger dieses einzigartige Gebäck den Sportkeglern des TV Erfelden bzw. deren Gaumen näher. Mit offensichtlich beflügelnder Wirkung, denn alle drei Teams beendeten ihr Heimspiel am letzten Sonntag erfolgreich.
Seit mehreren Monaten ist die Gaststätte der Stockstädter Altrheinschänke ohne Wirt. Demzufolge müssen sich die Aktiven des TV Erfelden während und nach den Spielen selbst versorgen. Zumindest die alkoholfreien Getränke waren bei den letzten Heimspielen der Herren ausreichend vorhanden.
Der Engpass an Flüssignahrung (Siegerbier, Papabier) nach Spielende war aber grenzwertig. Doch hat es a) gerade so gereicht und b) Hauptsache gewonnen.
Die helle Seite: Die zweite Männermannschaft der Sportkegler verbuchte die beiden nächsten Pluspunkte in der B-Liga bei ihrem Auswärtsspiel. 1474 : 1454 konnten die Gastgeber nach spannendem Kampf bezwungen werden. Dirk Schüssler (408), dem endlich mal das Räumen ordentlich gelang (137), Peter Andic (368), Michael Schulz (358) und Holger Schnabel (340) konnten sich erneut über einen Sieg freuen.
Als Jugendlicher bekam er von ihr das fachliche Rüstzeug mit, das fürs Sportkegeln relevant ist. Jetzt, im etwas fortgeschrittenen Alter, hat er wieder den Weg zum Sportkegeln beim TV Erfelden gefunden und auf Anhieb bei den Tandem-Meisterschaften gemeinsam mit ihr den Sieg errungen. Die Rede ist von Oliver Mehl und Renate Wild. Mit 504 Holz distanzierten die beiden nach spannendem Turnierverlauf Sabine Ezold und Uwe Scholz (500). Dritte wurden Miloe Andic und Oliver Koch 473).
Die Sportkeglerinnen des TV Erfelden beendeten die Punktrunde der Saison 2016/2017 nach einem jederzeit spannenden Spielverlauf mit einem 2391:2349 Heimsieg gegen die bereits vor dem Spiel als Meister feststehende Mannschaft der SG Fortuna/DKC 73 Kelsterbach.
Mit starken 1714 Holz trumpften die TVE Kegler im Auswärtsspiel bei der KSG Darmstadt auf. Doch Pustekuchen, die Gastgeber stellten mit 1838 ein Bestmarke auf und heimsten damit die Punkte ein. Miloe Andic (453), Tobis Schöneberger (436), Uwe Scholz (420) und Edgar Schöneberger (405) zogen etwas frustriert von dannen.
Samstags Holz gemacht für den Ofen, Sonntags Holz gefällt für den TV Erfelden. So sah das vergangene Wochenende bei unserer Sportkeglerin Anja Nold aus. Und besonders am Sonntag gab es einen sehr starken Holzeinschlag.
.. und zwar ein dickes, fettes setzten die Herren I der Sportkegler am vergangenen Sonntag!
Angetreten waren als Gäste die Sportfreunde Groß-Gerau. In den bisherigen Begegnungen gab es immer ein Duell auf Augenhöhe. Das wurde auch diesmal so erwartet.
Doch es kam alles ganz anders.