Für alle Kinder von der 1. - 6. Klasse
Vier Tage voller Spiel, Spaß, Sport und Action.
21.07.2025- 24.07.2025 (Montag-Donnerstag)
täglich von 8:00Uhr-15:00Uhr
inklusive Frühstück und Mittagessen
Preis: 90€ pro Kind
Anmeldung unter
Das sind wir!
Wir sind der Jugendausschuss des TV Erfelden und sorgen dafür, dass es den kleinen TVlern nicht langweilig wird. Schon seit 1998 sind wir fleißig am organisieren und unterstützen von Veranstaltungen des TV Erfelden. Hierzu gehören das Zeltlager, die Müllsammelaktion, Kinderfasching und vieles mehr.
Hast du Lust uns zu unterstützen oder Fragen, dann schreib uns gerne eine Mail.
Im folgenden findest du mehr Informationen über unsere Aufgaben und Veranstaltungen:
Kinderkino
Das Kinderkino hat sich die letzten Jahre zu einer Tradition entwickelt. Jedes Jahr im Frühjahr findet unten in der TV Halle das Kinderkino statt. Bei viel Popcorn und einem guten Film, kannst mit deinen Freunden einen schönen Abend verbringen.
Getränke und Popcorn gibt es für einen kleinen Unkostenbeitrag.
Kinderfasching
An Fastnachtdienstag steigt in der buntgeschmückten TV Halle die große TV Faschingsparty. Mit viel Konfetti und Stimmungsmusik feiern wir mit dir den ganzen Nachmittag eine coole Party. Dir werden dabei allerlei Aktivitäten geboten, von Kinderschminken, über Vorführungen, bis hin zu Geschicklichkeitsspielen. Natürlich kannst du auch dein Lieblingskostüm präsentieren und die Kostüme deiner Freunde bestaunen. Ob als Clown, Prinzessin, Cowboy oder Fee, sei kreativ.
Müllsammelaktion
Müll in unserer Gemarkung ist allgegenwertig. Das achtlose Wegwerfen von Unrat und Verpackungen ist für unsere Natur und das Erscheinungsbild der Stadt schlecht. Verhindern können wir dies als Verein zwar nicht, aber wir können etwas tun, damit die Folgen begrenzt bleiben.
Aus diesem Grund findet immer im Frühjahr die alljährliche Müllsammelaktion des TV Erfelden statt. Die von uns geplante und geleitete Aktion war in den letzten Jahren ein voller Erfolg. Mit eurer Unterstützung konnten wir schon Reifen, Pfannen, Stühle, im Schnitt mehr als 1.000 Glas- und Pfandfalschen und noch vieles mehr finden.
Zeltlager
Du hast Lust auf ein Wochenende voller Stunden am Lagerfeuer, Erkundungstouren durch den Wald, Stockbrot und allem, was zu einem zünftigen Abenteuer dazu gehört?
Dann solltest du mit uns ins Zeltlager fahren! Jedes Jahr im Sommer heißt es Schlafsack, Zelt und Matratze einpacken und ab in den Wildpark Groß-Gerau. Hier verbringen wir ein ganzes Wochenende in der freien Natur.
Nachdem wir freitags angekommen und die Zelte aufgebaut sind, geht es erst einmal auf Erkundungstour. Am Abend steht dann eine Nachtwanderung an, bei der du Glühwürmchen und Waldtiere beobachten kannst.
Am Samstag werden Parcours, Rätsel und andere Spiele in Teams bewältigt. Du hast natürlich auch ganz viel Zeit selber den Wald zu erkunden und abends am Lagerfeuer den Sternenhimmel zu beobachten. Sonntags geht es auch schon wieder nach Hause und du kannst deinen Eltern von deinem coolen Abenteuer erzählen.
Für deine Verpflegung ist natürlich auch gesorgt.
Weihnachtsfeier
Die große TV Weihnachtsfeier ist jedes Jahr ein großes Highlight. Die Kinder und Jugendlichen bereiten sich Wochen fleißig vor, um Stolz ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas, sowie ihren Freunden ihr Können zu zeigen.
Du fragst dich aber, was hinter dem großen blauen Vorhang passiert? Hier ist der Jugendausschuss im Einsatz. Wir sind dafür zuständig, dass du zwischen den Auftritten nicht lange warten musst und bauen die Bühnenbilder auf und ab. Außerdem führen wir euch mit unseren Ansagern durch den Abend und sagen euch welche Gruppe jetzt auftritt. Auch um Licht und Ton kümmern wir uns.
Sonstiges
Ob das Kinderfest in Goddelau, der Kreis rollt, Vatertag an der TV Halle oder andere Veranstaltungen des TV, wir sind auch immer am Start!
An jeder dieser Veranstaltungen sorgt der Jugendausschuss dafür, dass es euch nicht langweilig wird. Wir bieten euch einen Stand mit einer Fühlkiste, Entenangeln, Kinderschminken, Bastelangeboten, einer Hüpfburg und anderen lustigen Beschäftigungen. Außerdem denken wir uns jedes Jahr eine neue spannende Veranstaltung für euch aus. Die letzten Jahre hatten wir schon eine Rally durch Erfelden und ein Drachenfest.
Komme demnächst auch mal bei uns vorbei!
Für alle Kinder von der 1. - 6. Klasse
Vier Tage voller Spiel, Spaß, Sport und Action.
21.07.2025- 24.07.2025 (Montag-Donnerstag)
täglich von 8:00Uhr-15:00Uhr
inklusive Frühstück und Mittagessen
Preis: 90€ pro Kind
Anmeldung unter
Foto Harald HAZA-Radlitz
Mit großem Einsatz und Engagement haben sich zahlreiche Riedstädterinnen und Riedstädter in allen fünf Stadtteilen an der bereits fünften Riedstädter Müllsammelaktion beteiligt. Viele fleißige Helfende hatten am Samstag, 22. Februar mit großer Ausdauer bei der Aktion mit angepackt und Unmengen an Unrat eingesammelt. Auch viele Kinder waren mit Begeisterung dabei. Zahlreiche prall gefüllte Müllsäcke, große Schrottteile und vieles mehr sammelte der Bauhof in mehreren Fahrten im Anschluss ein, darunter befanden sich auch zwei große Schlepperreifen. Insgesamt kamen um die 15 Kubikmeter Müll zusammen, schätzt der stellvertretende Bauhofleiter Thomas Tschöpe.
Organisiert hatten die Müllsammelaktionen in den Stadtteilen die Vereine vor Ort. Die Büchnerstadt Riedstadt hatte notwendige Utensilien wie zum Beispiel Müllsäcke sowie ein Budget für die Verpflegung in den Stadtteilen zur Verfügung gestellt. Letzteres wurde gerne für einen geselligen Ausklang genutzt.
In Erfelden hat das Müllsammeln im Frühjahr, an dem sich vor allem die Vereinsjugend beteiligt, eine lange Tradition beim Turnverein (TVE). Zum fünften Mal fand sie nun im Rahmen der Aktion „Sauberes Riedstadt“ statt. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder unter den rund 50 Teilnehmenden, die jüngste Sammlerin war die zweijährige Viola, wie die zweite Vorsitzende Jennifer Muth berichtet. Wie in jedem Jahr wurden insbesondere am Altrheinufer unendlich viele Glasflaschen, insbesondere Schnapsfläschchen eingesammelt. Unter den vielen unerfreulichen Funden waren auch Teppiche, halbvolle Farbeimer, Autoreifen, Waschbetonplatten.
Wir danken allen fleißigen Sammlern und Sammlerinnen für euren Einsatz. Hannah Maul für die Unterstützung mit dem Traktor und transportieren der schweren Funde!
Am Fastnachtsdienstag um 14.11 Uhr in der TV Halle. Lasst euch überraschen wir erleben einen bunten Nachmittag!
Eintritt Erwachsene 3 € und Kinder 2€
Einlass ab 13.11 Uhr
Am 22. Februar ist es wieder soweit wir sammeln Müll in Riedstadt. Alle Stadtteile sind dabei und wir natürlich auch!
Treffpunkt TV Halle um 10 Uhr, bitte bringt Handschuhe und einen Eimer mit. Gern auch einen Bollerwagen, wenn ihr habt.