Familiensporttag unter dem Motto „Bewegung verbindet“
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Großsporthalle Erfelden in einen Ort voller Energie, Lachen und Teamgeist. Unter dem Motto „Bewegung verbindet“ fand der große Familiensporttag statt, bei dem Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern oder anderen Bezugspersonen ein vielfältiges Sportangebot ausprobieren konnten.
Ob Geschicklichkeitsparcours, Teamstaffeln, Ballspiele oder kreative Bewegungsstationen – an diesem Tag stand nicht die Leistung, sondern das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich gegenseitig zu motivieren, eigene Stärken und Schwächen zu entdecken und vor allem gemeinsam aktiv zu sein.
„Es war toll zu sehen, wie Eltern und Kinder als Team zusammengewachsen sind. Genau darum geht es: Bewegung soll verbinden und gemeinsam Freude bereiten.“ – so die FSJlerin Angelina Caputo, die das Projekt leitete.
In einer Welt, die oft von Hektik und Termindruck geprägt ist, war dieser Sporttag eine wertvolle Gelegenheit, bewusste Zeit miteinander zu verbringen. Viele Familien betonten, wie schön es war, sich ohne Ablenkung aufeinander einzulassen und gemeinsam neue Sportarten kennenzulernen.
„Ich hätte nie gedacht, dass mein Papa so schnell ist!“ lachte ein begeistertes Kind nach einem Staffellauf.
Ein Event wie dieses lebt von der Unterstützung und Begeisterung aller Beteiligten. Ich bedanke mich herzlich bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Motivation und Vorfreude diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Denn am Ende hat jeder etwas gewonnen – ob neue Bewegungserfahrungen, wertvolle Erinnerungen oder einfach ein Lächeln im Gesicht.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe von „Bewegung verbindet“!
FOTOS Sebastian Hauptmann